.png)

Microhabit mit Miriam Junge
by
Miriam Junge
Microhabit mit Miriam Junge
by Miriam Junge
Emotionale Balance: Von emotionaler Erschöpfung zu mentaler Stabilität
Emotionale Balance: Von emotionaler Erschöpfung zu mentaler Stabilität
Emotionale Balance: Von emotionaler Erschöpfung zu mentaler Stabilität
Der Kurs “Emotionale Balance” hilft dir dabei, dem Zustand emotionaler Erschöpfung präventiv entgegenzuwirken. Mit Hilfe von Miriam Junge lernst du in 7 aufeinander aufbauenden Sessions, was emotionale Erschöpfung bedeutet. Konkrete Übungen helfen dir dabei, tägliche Routinen zu entwickeln, um so Schritt für Schritt emotional stabiler zu werden.
Nur noch einen Schritt!
Emotionale Balance: Von emotionaler Erschöpfung zu mentaler Stabilität
-
Begrüßung und Einführung
WOCHE 1
Herzlich Willkommen zum ersten Kapitel dieses Kurses.
Schön, dass du das Thema emotionale Balance angehen möchtest und heute damit startest.Miriam Junge vermittelt dir in diesem Video die verschiedenen Facetten von emotionaler Erschöpfung und zeigt dir wie du sie erkennen kannst.
Wenn du es noch nicht gemacht hast, dann lade dir jetzt den Guide als PDF herunter. Klicke dafür auf den Download Button unter "Guide zum Kurs Emotionale Balance".
Viel Spaß bei deiner ersten Session!
Deine Miriam -
Ursachen und Auslöser erkennen
WOCHE 2
Der erste Schritt ist geschafft! Heute geht es in die zweite Session des Kurses. In diesem Kapitel geht um (falsch) gelernte Überzeugungen und ihren Zusammenhang mit unserem Verhalten. Mache es dir bequem, nimm dir bewusst Zeit für dieses Kapitel und halte deinen Guide bereit.
Viel Freude,
deine Miriam. -
Ein System entwickeln
WOCHE 3
Vielleicht hast du in der vergangenen Woche, seit des letzten Kapitels, öfter mal deine eigenen Glaubenssätze bemerkt oder in Erinnerungen aus deiner Kindheit geschwelgt, in denen du deine Glaubenssätze besonders stark gespürt hast.
Das ist ein guter Grundstein, um Veränderungen anzustoßen. Nur wer weiß woher, die eigenen Glaubenssätze kommen, kann sein Verhalten reflektieren und langfristig zum Positiven verändern.In der heutigen Session beleuchten wir verschiedene Lösungsansätze, um in emotionaler Balance zu bleiben.
Viel Freude,
deine Miriam. -
Ziele und Bedürfnisse
WOCHE 4
Im heutigen Kapitel geht es um einen weiteren Schritt zu besseren Gewohnheiten - wie du ein langfristiges System entwickelst. Es geht im Kern um das Thema Ziele. Denn: um mehr Zufriedenheit zu erlangen, ist es wichtig sich Gedanken, um die eigenen Ziele und seine Werte zu machen. Wenn du dir über deine Ziele bewusst bist, dann kannst du gezielt kleine Schritte machen um diese Ziele zu erreichen.
Viel Freude,
deine Miriam. -
Nachsicht und Selbstannahme
WOCHE 5
Bemerkst du ab und zu vielleicht, dass du recht streng zu dir selbst bist? Oder weisen dich andere darauf hin, dass du streng mit dir selbst umgehst oder ganz schön hohe Ansprüche an dich selbst stellst? Dann ist die heutige Session genau richtig für dich. Es geht heute nämlich darum, wie wir uns selbst mit mehr Nachsicht und Selbstannahme entgegentreten können. Auch das sind wichtige kleine Habits für mehr emotionale Balance in deinem Alltag.
Ich wünsche dir viel Freude,
deine Miriam. -
Belohnung
WOCHE 6
Im heutigen Kapitel widmen wir uns einem wichtigen Schritt zu besseren Gewohnheiten und emotionaler Balance, der häufig vergessen wird - Belohnungen.
Ich wünsche dir viel Freude,
deine Miriam. -
Sorge für dich
WOCHE 7
Du bist an der Zielgeraden dieses Kurses angekommen. Mache es dir jetzt für die heutige Session noch einmal richtig bequem. Heute geht es um kleine Stellschrauben in deinem Alltag, die einen großen Unterschied machen können. Für dein Immunsystem, also für deine Gesundheit und damit auch für deine Psyche.
Ich wünsche dir viel Freude für das letzte Kapitel dieses Kurses.
Super, dass es dich gibt,
deine Miriam